Das Reihenhaus wurde 1959 als massives Wohnhaus mit Teilkeller erstellt. Es verfügt im Erdgeschoss über ein sonnendurchflutetes Wohnzimmer mit Wintergarten, Kaminofen und Ausgang zur überdachten Westterrasse, eine Küche mit moderner Einbauküche, einen Flur mit Garderobenschrank, sowie ein WC mit Fenster.
Über eine Treppe gelangt man in das Obergeschoss, in dem sich ein großzügiges Schlafzimmer, ein Kinder- / Arbeitszimmer sowie das Bad befinden. Über eine Raumspartreppe gelangt man in das ausgebaute Dachgeschoss (nicht in die Wohnfläche einberechnet). Dieser Bereich eignet sich hervorragend als Gäste-Bereich.
Im Keller ist die moderne Ölzentralheizung (Buderus) mit Warmwasserspeicher untergebracht. Den Keller können Sie sowohl von innen über den Flur, als auch von außen, über einen separaten Kellerniedergang erreichen.
Das Haus ist sehr aufwändig in mehreren Schritten mit viel Fingerspitzengefühl und hochwertigen Materialien saniert worden. Der Dachboden wurde 2002/2003 ausgebaut. Die Heizung, der Wintergarten mit überdachter Terrasse, das Bad, WC, die Küche, die Fenster im Obergeschoss und die Heizkörper wurden 2012-2015 erneuert.
Das Wohnzimmer und der Flur sind mit hochwertigem Eiche-Parket belegt. Die Treppe sowie die oberen Zimmer sind mit Teppichboden belegt. Das Satteldach ist pfannengedeckt.
Das Grundstück ist vom Eigentümer traumhaft bepflanzt und gepflegt worden. Direkt an das Grundstück schließt sich ein kleines Waldstück an, sodass man sich auf dem Grundstück in einer grünen Oase herrlich entspannen kann. Auf dem hinteren Teil des Grundstücks befindet sich ein Gartenhaus mit Stromanschluss.
Die gesamte Anlage ist nach WEG aufgeteilt. Jedes Reihenhaus hat einen Garten als Sondernutzungsrecht erhalten. Die WEG besteht aus 127 Einheiten. Der Miteigentumsanteil, der auf das Reihenhaus entfällt, beträgt 778/100.000.
Langenhorn liegt im Norden Hamburgs und grenzt an Norderstedt in Schleswig-Holstein. Mit der Nähe zum Langenhorn Markt sind viele Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken gut zu erreichen. Kitas, Grund- und weiterführende Schulen, sowie ein Tennisclub und Sportvereine liegen in unmittelbarer Nähe.
Langenhorn verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Mit der U-Bahn (U 1 Langenhorn Markt) erreichen Sie den Hamburger Hauptbahnhof in ca. 30 Minuten. Der Hamburger Flughafen ist in ca. 10 Minuten zu erreichen. Die BAB A7 (Schnelsen Nord) erreichen Sie ebenfalls in ca. 10 Minuten.
Erholung finden Sie in den Naturschutzgebieten Rothsteinmoor, Raakmoor oder am Bornbach.